
Psychotherapie
Psychotherapie
Lisa Tschoner, M.Sc.
PSYCHOTHERAPIE
Wann und für wen?
Psychotherapie ist für jeden Menschen geeignet, der psychischen Leidensdruck reduzieren oder etwas an sich, seinem Leben oder gewissen Handlungsmustern verändern möchte.
Dabei können unter anderem folgende Themen von Bedeutung sein:
-
Depressionen, Antriebslosigkeit oder Hoffnungslosigkeit
-
Stress und Erschöpfung, Burnout
-
Ängste, Panikstörungen oder Zwänge
-
Gedankenkreisen
-
Überforderung in sozialen Situationen
-
Konzentrationsstörungen, AD(H)S
-
Belastende Lebenssituationen oder Veränderungen wie Trennung, Arbeitslosigkeit oder Tod einer nahestehenden Person
-
Traumatische Erfahrungen
-
Autismus
-
Beziehungsthemen, partnerschaftliche und familiäre Probleme
-
Kinder- und Jugendlichenthemen wie z.B. Verhaltensauffälligkeiten, Pubertät, Schulprobleme oder Ängste
-
Schwierigkeiten bei der Regulierung starker Gefühle wie Wut oder Traurigkeit
-
Körperliche Erkrankungen
-
Schlafstörungen und psychosomatische Symptome
-
Identitätskrisen, Orientierungslosigkeit
-
Entscheidungsfindung
-
Essstörungen
-
Sucht